Unsere Fraktion im Winsener Stadtrat hat für den kommenden Bauausschuss beantragt, das bisherige System der Umlegung der Kosten einer Straßenbaumaßnahme in Form von Anliegerbeiträgen auf die angrenzenden Grundstückseigentümer ab dem Jahr 2008 durch d...
Unsere Fraktion im Winsener Stadtrat hat die von den Freien Winsenern erhobenen Vorwürfe bzgl. einer geplanten Steuererhöhung für Winsener Bürger als Ersatz für eine mögliche Abschaffung der Straßenbeitragssatzung auf das Schärfste zurück gewiesen.
"...
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Klimawandel ist eine Bedrohung für uns alle. Eine der Folgen ist ein steigender Meeresspiegel. Eine von den Vereinten Nationen eingesetzte Arbeitsgruppe (IPCC) hat bereits vor fünf Jahren verschiedene Szenarien zum...
Die Bahn hatte kürzlich in ihren Planungen lediglich eine Verlängerung des bisherigen Fußgängertunnels bis hin zum dritten Gleis in Aussicht gestellt und für den Standort eines separaten behindertengerechten Gleiszugangs einen Tunnel in bis zu 180 Me...
Auf der vergangenen Ratssitzung haben Anwohner der Luhdorfer Str. erneut auf die akuten Verkehrsprobleme in der Luhdorfer Str. / der Winsener Landstrasse hingewiesen. Das nahm unser Landtagsabgeordneter und Kandidat für die Landtagswahl 2008, Uwe Har...
Die weitere Einrichtung von Kreisverkehren im Winsener Stadtgebiet ist unserer Ansicht nach dringend erforderlich. Die guten Erfahrungen mit dem Kreisverkehr am Luhepark sollten auch im restlichen Stadtgebiet zum tragen kommen.
Benjamin Qualmann, ste...
Klimaschutz geht alle an!
Darum haben sich im Landkreis Harburg verschiedene Parteien und Verbände zusammengetan, um am 7. Juli 2007 gemeinsam auf das Problem des Klimawandels aufmerksam zu machen. Wir wollen zeigen, dass die Katastrophe vermeidbar ...
Auch in diesem Jahr findet wieder das Sommerfest unseres Ortsvereins auf Schröders Hof statt.
Mit dabei ist unser Landtagsabgeordneter und Kandidat für die Landtagswahl 2008, Uwe Harden, der von aktuellen Ereignissen aus dem Landtag in Hannover beric...
Bei einer Informationsveranstaltung der Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn und Holger Ortel (SPD) in Hoopte waren die Gegner der geplanten neuen Fahrrinnenanpassung in der großen Mehrheit.
Es herrschte Entschiedenheit und Einmütigkeit unter den r...
Nach den Störfällen und den immer länger werdenden Mängellisten in den AKWs Krümmel und Brunsbüttel sollten auch die größten Befürworter und Lobbyisten der Atomenergie einsehen, dass diese keineswegs als sicher zu bezeichnen ist.
Hier vorab 10 gute...