Wie wichtig ambulante Pflegekräfte für unsere Gesellschaft sind, wurde einmal mehr auf einer gut besuchten Informationsveranstaltung in Winsen deutlich. Pflegerinnen und Pfleger schilderten eindrücklich, mit welchen Herausforderungen sie im Alltag zu kämpfen haben – insbesondere wenn es um das Parken während ihrer Hausbesuche geht.
Enger Zeitplan, hohe Parkkosten und fehlende Stellplätze direkt am Einsatzort erschweren ihre tägliche Arbeit. Für uns als SPD Winsen war nach dem Abend klar: Hier muss sich etwas ändern.
Deshalb haben wir schnell gehandelt und einen Antrag an die Stadtverwaltung gestellt. Unser Ziel: Eine Parkberechtigung für Fahrzeuge ambulanter Pflegedienste, die ihnen das kostenfreie Parken im eingeschränkten Halteverbot, in Bewohnerzonen und an Parkscheinautomaten während ihres Einsatzes ermöglicht – ganz nach dem Vorbild des Landkreises Stade.
„Wer Menschen zu Hause pflegt, soll sich nicht zusätzlich mit Parkplatzsorgen herumschlagen müssen“, sagt Michael Schulze, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. „Das ist eine Frage der Wertschätzung und Unterstützung für eine Berufsgruppe, auf die wir alle angewiesen sind.“
Der Antrag wird im Bau- und Verkehrsausschuss am 18. September 2025 beraten. Wir hoffen auf breite Zustimmung – für mehr Respekt und bessere Arbeitsbedingungen in der ambulanten Pflege.
SPD Winsen – Wir hören zu, wir handeln.