Über die Bedeutung von Europa für Deutschland und für die Städte und Gemeinden diskutierte der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert im Winsener Marstall.
„In den vergangenen Tagen haben wir einen Empörungs- und Erregungsprozess aufgrund eines Intervi...
Nicht alle Fraktionen im Winsener Stadtrat sehen die dringende Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, damit alle Menschen die Möglichkeit haben, hier leben zu können. Stattdessen werden Angstszenarien verbreitet:
„Dass die FDP weiterhin ein...
Am So. 26.05.2019 ab 17:30 Uhr in der Brasserie am Schloß.
Die Ergebnisse der beiden Wahlen werden vor Ort präsentiert.
Da zuerst die Europawahl ausgezählt wird, ist mit ersten Ergebnissen der Bürgermeisterwahl gegen 20:00 Uhr zu rechnen.
Statement zum Wahlausgang:
Susanne Menge:
Liebe 45,3%-Winsenerinnen und Winsener, weiter geht es. So viele Menschen mit anderen Vorstellungen von Zusammenarbeit, Kinderfreundlichkeit, Verkehrspolitik der Zukunft, bezahlbarem, barrierefreiem Wohnen u...
Mit dem Schwung aus dem Bürgermeisterwahlkampf hat die Winsener SPD einen Vorstand gewählt, der die Zukunft der Partei und auch die politische Arbeit vor Ort spannend und lebhaft gestalten werde.
„Junger Tatendrang und Erfahrung sind bei uns gut gemi...
Wir laden Sie herzlich zu unserem Weinfest im Winsener Schloss ein.
Beginn ist um 18 Uhr. Musik gibt es von der Liveband „Leisure Time“. Für schlechtes Wetter stehen die Räume der Kapelle bereit.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Für das leiblich...
Die Winsener SPD lädt herzlich ein zum Grünkohlessen mit Mitgliederehrung am Freitag, 08.11.2019 um 18:30 Uhr in Maack-Kramer's Landgasthof (Blumenstraße 2, 21423 Winsen-Pattensen).
Für das Essen (satt) entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 16,90 Eu...
Bei der Bundesregierung spielten Exportinteressen eine größere Rolle als Umwelt- und Klimaschutz, sagte der EU-Politiker Bernd Lange (SPD) im Dlf. Die EU müsse beim Mercosur-Vertrag nachverhandeln und Sanktionsmöglichkeiten einbauen – sonst werde man...
Die Unterstützung des Busverkehrs für Amazon steht das EU-Beihilferecht entgegen. Der Landkreis Harburg und die Stadt Winsen dürfen somit keine Subventionen geben.
„Wir haben mir diesem Ergebnis gerechnet“, so Benjamin Qualmann (Ortsvereins- und Frak...