Atommüll Endlager

Neues Endlager für Atommüll gesucht!

Ein bedeutendes Umweltthema bestimmt in der jetzigen Zeit nicht die Schlagzeilen: Der Bund hat die Suche für ein atomares Endlager neu gestartet. Ein Zwischenbericht weist derzeit 90 grundsätzlich geeignete Teilgebiete aus. Drei davon befinden sich i...

Winsener SPD stellt Liste für den Stadtrat auf

In einer für die Winsener SPD historischen Mitgliederversammlung wurde ohne eine einzige Kampfkandidatur die Liste für die Stadtratswahl am 12. September 2021 mit 30 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. „Ich freue mich, dass wir unsere Liste in ...

Übergabe eines Computer

Wir helfen beim PC sammeln

In Zusammenarbeit mit der Firma NetCable aus Marschacht und der AWO in Winsen sammeln unsere Kreistags- und Stadtratskandidatin Sabine Lehmbeck und Michael Cramm vom SPD-Ortsverein Elbmarsch gebrauchte Computer und Handys. Die Geräte werden wieder fu...

Sabine Lehmbeck und Ursula Caberta besuchen Michael Nix bei der Musikschule Winsen

Mehr Unterstützung für die Musikschule gefordert

Unsere Kreistagskandidatinnen Sabine Lehmbeck und Ursula Caberta haben im Juli Michael Nix, Schulleiter der Musikschule Winsen, getroffen um die aktuelle Situation der Schule zu besprechen. Im Anschluss an das Gespräch machte Sabine Lehmbeck deutlich...

Atommüll Endlager

Pilotprojekt Bahlburg zum Atommüllendlager

Datum und Uhrzeit
21. August 2021, 15:00

Die Diskussion um die Standortsuche für ein Atommüllendlager in Deutschland ist eingeleitet. Bei einem Rundgang durch Bahlburg am Sa. 21.08.2021 wollen die Bundesabgeordnete Svenja Stadler, die Kreistagsabgeordnete Ursula Caberta y Diaz und der Stadt...

Benjamin Qualmann (Fraktionsvorsitzender)

Programm 2021-2026

Chancen nutzen und pragmatisch handeln. Liebe Winsenerinnen und Winsener, die Zukunft entscheidet sich jetzt. Wir alle kennen die dringendsten Herausforderungen und Aufgaben dieser Zeit. Deshalb gilt es, sich auf den Weg zu machen - heute und nicht ...

MITEINANDER INS GESPRÄCH KOMMEN.

Konsens schaffen. Verantwortung vor Ort übernehmen. Themenbezogene Bürgerräte, Ortsräte gem. Kommunalverfassung oder Jugendräte nach Entscheidung des Stadtrates - wie wir einen stabilen demokratischen Konsens schaffen, breiter debattieren und letztli...

MEHR TEMPO BEIM KLIMASCHUTZ.

Mit Vorrang im Fokus der Stadt. Bund und Land machen Tempo beim Klimaschutz. Ambitionierte Etappenziele sind zu erreichen, um die Vereinbarungen aus dem Pariser Abkommen bis 2050 einzuhalten. Dabei spielt die Entschlossenheit der Städte und Gemeinden...

GUTE BILDUNG - GUTE BETREUUNG

Der Erfolgsfaktor für die Familienstadt Die gesellschaftliche Teilhabe und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss durch ein qualitativ gutes Angebot der Bildung, Erziehung und Betreuung sichergestellt werden. Dazu gehört auch das Recht von Mütt...

WOHNEN IST EIN GRUNDRECHT

Gut und bezahlbar für alle Winsen ist eine wachsende Stadt – in Winsen lebt man gut. Das spricht sich herum und mehr und mehr Menschen wollen in unserer schönen Stadt leben. Manche kehren auch nach Ausbildung oder Studium zurück in ihre Heimat. Ander...

Jetzt Winsen mit ♥ mitgestalten!