Ausschuss für Schulen und Kindertagesstätten geht auf Initiative der Winsener SPD einen lange überfälligen Schritt in Richtung Kindergartenbedarfsplan.
Mit der Unterstützung aller Fraktionen wurde nun als Grundlage für den Kindergarten-bedarfsplan ei...
Zur Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 28. Februar 2023, der sich mit der Änderung der Schulbezirke in Winsen (Luhe) beschäftigt hat:
Zahlreich war die Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kitas am gestrigen Dienstag im ...
Am kommenden Donnerstag beschäftigt sich der Stadtrat erneut mit der Bibliothek und berät den Bebauungsplan.
Der Status quo im Marstall ist seit Jahren unverändert:
Für die Nutzung von Bibliothek, Tourist-Info, Museum, Kultur und Musik ist der Platz ...
Wir haben die Installation einer Beleuchtung am Mittelster Weg zwischen Astrid-Lindgren-Straße und Bodelschwinghstraße (Zuwegung zum Herbergsverein) auf die Agenda des Bau- und Verkehrsausschusses gebracht. Unser Antrag:
Die SPD-Fraktion beantragt fü...
Im Zuge der Jahreshauptversammlung verkündete der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Benjamin Qualmann, seinen Rückzug aus dem Stadtrat.
„Seit Beginn des laufenden Jahres bin ich Geschäftsführer geworden und es zeigt sich immer mehr, dass ich dem Ehrenamt...
Einigung zwischen SPD, CDU und FDP, dass es 2024 nicht zu einer Erhöhung der Kita-Gebühren kommen wird.
Angesichts des Haushaltsloches hatte die Winsener Stadtverwaltung für den Wirtschaftsausschuss am 30. November 2023 eine Vorschlagsliste vorbereit...
Die Rede vom Fraktionsvorsitzenden Michael Schulze zum Haushalt 2024, wichtige angesprochenen Themen sind Elbmobil, Bildung und Kinderbetreuung, Kultur und Vereinsleben, Jugendarbeit und bezahlbares Wohnen.
Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, sehr g...
Gemeinsam mit der Gruppe CDU / FDP wurde in der vergangenen Woche konstruktiv der Haushaltsplan 2024 erarbeitet, im Rat eingebracht und mit leichten Änderungen beschlossen.
Dieser Plan, der in einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen und soziale...
Dank intensiver Verhandlungen mit der CDU/FDP-Gruppe ist es uns gelungen, einen genehmigungsfähigen Haushalt zu verabschieden, der wichtige soziale und kulturelle Projekte fördert.
Rückblick 2024:
Erfolge: Einige unserer Anträge wurden erfolgreich ...