Kein unkonventionelles Fracking in Niedersachsen

Die Landtagsdebatte in dieser Woche machte es nochmals deutlich: „Die SPD ist weiterhin gegen unkonventionelles Fracking im Schiefer-, Ton- und Mergelgestein“, erklärt SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers und weiter: „Auch Probebohrungen we...

  • Kommunalpolitik

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

CDU/Winsener Liste mit Schlag ins Gesicht der Winsener Eltern

Unter der Überschrift „Eine Einrichtung kann keine Geborgenheit ersetzen“ im Winserner Anzeiger vom 10.07.2018 stellt der Vorsitzende des Stadtratausschusses für Schulen und Kindertagesstätten, Wilfried Rieck, seine persönlichen Erfahrungen und Posit...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

Kreistagsabgeordnete Ursula Caberta

Amazon-Konzern mit öffentlichen Geldern fördern?

Nach einem Bericht des Landrates im Mai im Ausschuss Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus über laufende Gespräche mit dem Weltkonzern Amazon zu Möglichkeiten der Verbesserung der Beförderung der Amazon-Mitarbeiter von und zur Arbeit stellen sich der SPD-Kr...

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Wirtschaft

20180417-ie-18

Menge macht´s - Bündnis für den Wechsel nominiert Bürgermeisterkandidatin

In parallelen Veranstaltungen haben SPD und Grüne ihre gemeinsame Kandidatin für die Wahl der Bürgermeisterin in 2019 nominiert. Die Mitgliederversammlungen von SPD und Grünen haben jetzt nach einem intensiven Auswahlprozess jeweils einstimmig für di...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

BBS Winsen (Luhe) ist zertifizierte Europaschule

In einer Feierstunde wurde heute der BBS in Winsen (Luhe) durch die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europa-Angelegenheiten, Birgit Honé, der Titel „Europaschule“ verliehen. Auch Bürgermeisterkandidatin Susanne Menge überbrachte der Schule...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

SPD fordert konsequentes Handeln – Winsen gestalten statt verwalten

Haushalt setzt falsche Prioritäten – die SPD-Fraktion zeigt sich enttäuscht über die bisherigen Beratungen für den Haushalt 2019. „Das verstehe, wer will“, Benjamin Qualmann, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion schüttelt enttäuscht den Kopf, wenn ...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Wirtschaft

Schreibtisch mit Computer und Maus

Anträge zum Haushalt 2019

Am Dienstag, 18.12.2018 beschließt der Stadtrat den Haushalt für das kommende Jahr. Das sind die Anträge der SPD:

  • ÖPNV

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

Haushalt 2019 der Stadt Winsen (Luhe) - Rede des Fraktionsvorsitzenden

Der Stadtrat befasste sich in seiner Sitzung am 18.12.2018 mit dem Haushalt für das Jahr 2019. Dazu im Folgenden die Rede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Benjamin Qualmann, im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese, sehr geehrter Herr Ra...

  • ÖPNV

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Wirtschaft

27. Januar – Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Gesetzlich wurde der 27. Januar als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialsozialismus verankert. Mit großem Entsetzen und Bedauern mussten wir feststellen, dass die Stadt Winsen es versäumt hat, die für diesen Tag vorgeschriebene Trauerbeflaggung...

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

Jetzt Winsen mit ♥ mitgestalten!