Am Samstag, 11. Februar 2012 findet vor dem Winsener Rathaus erneut eine Mahnwache unter dem Motto "Fukushima ist überall" statt. Beginn ist um 11:00 Uhr.
Initiator in Winsen ist das Bündnis für erneuerbare Energien Winsen und Umgebung (BEEW).
"Bere...
Der Vorstand der Winsener SPD hat am vergangenen Wochenende während einer zweitägigen Klausurtagung die Weichen für 2012 gestellt. Themen waren u.a. ein Zwischenbericht über den Mediationsprozess von Vorstand und Fraktion, die Gründung einer Juso AG,...
Die SPD-Kreistagsfraktion hat im Verlauf einer Klausurtagung zum Kreishaushalt den Fokus auf Sozial- und bildungspolitische Aspekte gelegt. Auf ihrer Fraktionssitzung am 3. Februar in Maschen wurden dazu mehrere Anträge beschlossen, die jetzt in die ...
Mit Enttäuschung aber auch Kritik reagiert die Stadtratsfraktion auf die ersten 100 Tage der Amtszeit des neuen Bürgermeisters André Wiese im Winsener Rathaus. Neue Ideen und Arbeitsmethoden sind nicht erkennbar.
„Gewöhnlich bringt eine neue Führungs...
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben. Hinter uns liegen zwei Jahre mit guter Konjunktur und satten Gewinnen der Unternehmen. Es ist fair und gerecht, wenn die Menschen, die den wirtschaftlichen E...
Die Stadt Winsen (Luhe) ist aufgrund ihrer Einwohnerzahl seit einigen Jahren Träger der Baugenehmigungsbehörde. Seitdem die Behörde vom Landkreis Harburg übernommen wurde, ist sie jedoch zusätzlich auch für Denkmalschutz und Denkmalpflege verantwortl...
Auf Initiative der Winsener CDU wurden jüngst 15.000 Euro in den städtischen Haushalt eingestellt. Mit diesen Geldern sollen im Bereich des Bahnhofes noch vor dem Umbau durch das 3. Gleis die Pendlerströme untersucht werden. Die SPD hält das für eine...
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 4. Winsener Stadtgespräch mit dem Thema “Scientology – Gefahr für Mensch und Gesellschaft“.
Die Veranstaltung findet am Montag, 26. März 2012 um 19:30 Uhr im Marstall statt.
Die SPD-Fraktion im Winsener Stadtrat wird einer Reduzierung oder sogar kompletten Streichung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuungsplätze zum jetzigen Zeitpunkt nicht zustimmen. Denn eine wichtige Vorraussetzung ist bisher nicht erfüllt:
„Solan...
Mit der Grundsatzrede zum städtischen Haushalt 2012 hat der Vorsitzende der Ratsfraktion, Dirk Oertzen, die Positionen der SPD erläutert:
Herr Bürgermeister, Herr Ratsvorsitzender, verehrte Ratskolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren,
Hausha...