Seit Jahren warten die Bürger*innen in Pattensen auf Verkehrsberuhigung

Verkehrsberuhigung in Pattensen und Luhdorf ist machbar!

Hamburger Rechtsanwaltskanzlei zeigt Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung. Demnach habe die Stadt Winsen das Heft des Handelns mit dem Lärmaktionsplan selber in der Hand. Winsener SPD erwartet nun zügige Umsetzung. Seit den Entscheidungen zu verkehrs...

Mann auf der Leiter am Paule-Löbe-Haus

Ehrenamtliches Engagement in Kirche und religiösen Verbänden

Unser Vorstandsmitglied Claudia Prössel wurde von Svenja Stadler, MdB für ein Inputreferat in den Unterausschuss für Ehrenamtliches Engagement in der Bürgerschaft eingeladen. Hier berichtet Claudia über diese Reise und ihre Eindrücke. Beim diesjährig...

Olaf Lies sitzt im Delorian

Olaf Lies besucht Winsen

Elektromobilität ist in aller Munde und so besuchte der Umweltminister Olaf Lies in Winsen eCap, ein Unternehmen, welches Autos mit Elektroantrieben ausrüstet. Olaf Lies – Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz der SPD - und Susanne Meng...

Mehr Transparenz bei Corona für Winsen

Die SPD fordert vom Bürgermeister und der Verwaltung mehr Transparenz und eine moderne Risikokommunikation über die aktuellen Situation der Coronapandemie in Winsen. Bisher wurden diese nur in nicht-öffentlichen Teil des Rates weitergegeben. Sehr gee...

20171001 151915b

Drei Millionen Euro für Naturbad im Eckermannpark

Gute Nachrichten für unsere Stadt: Für die Umsetzung des Klimaschutz-Modellprojekts „Naturbad im Eckermannpark“ erhält die Stadt Winsen eine Bundesförderung in Höhe von drei Millionen Euro. „Ich freue mich sehr über diese Zuwendung für dieses spannen...

Schreibtisch mit Computer und Maus

Unsere Anträge zum Haushalt 2021

Am Mittwoch, 16.12.2020 soll der Stadtrat den Haushalt für das kommende Jahr beschließen. Derzeit laufen die Beratungen in Fachausschüssen. Das sind die Anträge der SPD zum Haushalt:Unsere Position zum Haushalt 2021 legen wir nach dem Verwaltungsauss...

  • Fraktion

Jetzt Winsen mit ♥ mitgestalten!